Mit Song von Dua Lipa
DSDS: Dieter Bohlen schickt Mari Grafik (20) aus Falkensee in die nächste Runde
Mari Grafik (20) aus Falkensee singt beim DSDS-Recall einen Song von Popstar Dua Lipa.
Quelle: Die Castings
Mari Grafik aus Falkensee hat sich bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ erneut durchgesetzt – jetzt ist sie unter den besten 50. Warum der Recall ihr Lieblingsauftritt war und wie es nun weitergeht.
Falkensee. Die Nervosität vor ihrem Auftritt ist Mari Grafik anzusehen. „Ich bin immer etwas hibbelig. Das ist die Aufregung, die Euphorie“, sagt sie in die Kamera. Dafür gibt es einen guten Grund. Denn in der zehnten Folge der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) kommen weniger als die Hälfte der Kandidaten in die nächste Runde.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Für die 20-jährige Mari Grafik aus Falkensee war es der zweite Auftritt bei DSDS. Bereits bei ihrem ersten Akt im Europapark Rust konnte sie die vierköpfige Jury um Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Beatrice Egli und Loredana mit einem Medley aus drei Songs von sich überzeugen. Genau das wollte sie wieder schaffen.
Havelland-Newsletter - jetzt abonnieren!
Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" fürs Havelland ? Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt. Hier geht es zur Anmeldung.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Doch es kam anders. Die Jury musste in dieser Folge ohne die erkrankte Sängerin Loredana über die Gesangseinlagen der Kandidaten urteilen. 109 Teilnehmer hatten es in die erste Recallrunde geschafft. Nur die 50 Besten sollten ein Ticket für die nächste Stufe – den Stadion-Recall – erhalten.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Mari Grafik ist eine davon. Sie konnte sich mit ihrem selbst ausgesuchten Song „Levitating“ von Dua Lipa feat. DaBaby gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Mari Grafik überzeugt Jury bei Deutschland sucht den Superstar
Für die junge Frau aus dem Havelland gab es das zweite Mal in Folge Lob von DSDS-Urgestein Dieter Bohlen. Bei ihr sei sich die Jury gleich sicher gewesen, so Bohlen. „Da gab es keine großen Diskussionen.“
Ein Urteil, über das sich Mari Grafik besonders freut. „Ich wollte immer schon zu DSDS und einmal hören, was Dieter zu mir zu sagen hat. Das war ein Kindheitstraum“, so die 20-Jährige, die in ihrer Heimatstadt Falkensee aktuell eine Ausbildung zur Kfz-Mechanikerin in der Werkstatt ihres Vaters macht.
Anders als beim Casting traten die Kandidaten im Recall gruppenweise gegeneinander an. Direkt nach dem Auftritt entschied die Jury, wer weiterkommt und wer nicht. „Ich bin ehrlich, ich war sehr nervös. Ich würde sogar sagen, ein bisschen nervöser als beim Casting“, sagt Mari Grafik rückblickend.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Denn nun stand sie nicht mehr alleine auf der Bühne, sondern war im direkten Vergleich mit den anderen Kandidaten, so ihre Sorge.
DSDS-Kandidatin kommt mit Rap-Einlage in Stadion-Recall
Doch die Bedenken waren offenbar überflüssig: „Wir haben uns in meiner Gruppe gegenseitig motiviert, es hat total viel Spaß gemacht“, sagte sie. Das hat die Jury wohl ähnlich gesehen – und fast alle in ihrer Gruppe in die nächste Runde geschickt.
Der Recall sei bisher ihr Lieblingsauftritt in der Castingshow gewesen. „Die Atmosphäre, das Jury-Urteil, die Location. Es hat alles gepasst“, so Mari Grafik. Allerdings: Die Zuschauer konnten von all dem nur wenig sehen.
RTL zeigt nur kurzen Ausschnitt der DSDS-Auftritte
Die Auftritte der Kandidaten wurden im Schnelldurchlauf in die eineinhalbstündige Sendezeit gepresst. Auch von Mari Grafiks Auftritt waren letztlich nur elf Sekunden zu sehen. Mehr von ihrem künstlerischen Talent zeigt die junge Havelländerin allerdings auf ihrer eigenen Instagram-Seite.
Weiterlesen nach der
Anzeige
Weiterlesen nach der
Anzeige
Auch im Recall bewies die 20-Jährige ihre Rap-Künste. Bereits beim Casting überzeugte sie Dieter Bohlen vor allem mit ihren Tanzmoves und dem Rappen. Für den Stadion-Recall hat sie nun große Pläne: „Jetzt will ich allen zeigen, dass ich nicht nur rappen kann.“
DSDS Stadion-Recall: Mari Grafik am 26. Oktober im Fernsehen
Die nächste Chance dafür hat Mari Grafik am 26. Oktober. Dann zeigt RTL zur Primetime, welche 20 Talente sich im Stadion-Recall durchsetzen konnten. Bereits vorab ist die Sendung auch beim kostenpflichtigen Streaming-Dienst RTL+ zu sehen.
Wer sich in der nächsten Runde qualifiziert, erhält ein Ticket für den Auslands-Recall – der letzten Auswahlstufe vor dem Live-Finale. Dann treten nur noch die besten vier Kandidaten gegeneinander um den Titel Superstar 2024 an.
MAZ